Schließfächer

Mietra Schließfächer in hochwertiger Schulqualität sind extrem langlebig und helfen, private Dinge und Unterrichtsmaterial diebstahlsicher und brandschutzkonform zu verstauen. So bleibt das Schulhaus aufgeräumt und die Schultasche leicht.

Sie benötigen mehr Stauraum? Schauen Sie gern nach unseren Spindschränken.



Artikel 1 - 27 von 27

Mietra Schließfächer in einer Nische eingebaut

Hier wurden die Schließfächer nach Vorgeben eines Architekten in Nischen verbaut und diese ansprechend verkleidet.

Vorhandener Raum optimal genutzt: Schließfächer umbauen eine Heizung. Hier wurden die Vorgaben des Planers umgesetzt.

Mietra Schließfächer in dezentem grau

Die Anforderung der Schule in diesem Fall war, dass die Fächer in dezentem grau auszuführen sind.

Schul-Schließfächer von Mietra
Mietra Schul-Schließfächer

Schließfächer für Schulen - worauf sollten Sie achten?

Seit 25 Jahren beschäftigen wir uns mit Schließfächern für Schulen. Wir wissen daher, dass es keinen härteren Einsatzort für Schließfächer gibt. Hier ist unser Rat, auf was Sie beim Kauf von Schließfächern für Schulen besonders achten sollten:

Brandschutz

Brandschutzklasse A1 ist ein absolutes Muss für die Sicherheit der Schule. Weiterführend haben wir uns auch mit der Frage nach einem Brand des Schließfachinhaltes beschäftigt. Hier erfahren Sie mehr zum Brandschutz.

Fachbreite

Schließfächer in Schulen sollen geräumig sein, damit alle Materialien Platz finden. Doch meist ist im Gebäude nur begrenzt Platz. 35 cm breite Fächer bieten genügend Stauraum (Auch für den Motorradhelm) und optimieren den Platzbedarf im Schulhaus.

Stabilität

Damit Ihre Schließfächer den hohen Belastungen im Schulalltag standhalten, empfehlen wir eine Materialstärke der Tür von 1,5 mm. Tipp: Bei Schließfächern erkennt man Qualität noch am Gewicht.

Fluchtwege

Um die Fluchtwege im Ernstfall in voller Breite nutzen zu können, sollten die Türen der Schließfächer mittels Klavierband befestigt sein. Dieses lässt sich um 180° öffnen - so werden Rettungswege nicht zur engen Gasse.

Schließsysteme

Schließfächer werden heute häufig mit elektronischen Tastenschlössern ausgeliefert. Diese sind einfach zu bedienen und bieten den Schülern eine sichere Nutzung. So können Schlüssel nicht zu Hause vergessen werden.

Typische Größe von Schließfächern

Fächer einer nutzbaren Höhe von 35 cm bis 65 cm werden typischer Weise als Schließfächer bezeichnet. In Schließfächern können alle benötigten Dinge des Schulalltages sicher verschlossen werden. Bücher, Ordner, Sportsachen - sogar der Motorradhelm passt in unsere Schließfächer.

Kleinere Fächer bezeichnet man als Wertfächer.

Größere Fächer sind Garderobenfächer.